Tankdemontage

Tankdemontage

Öltanks und Spezialbehältern

In unserer Fachexpertise liegt die professionelle Demontage von Tanks, Tankanlagen, Öltanks und Spezialbehältern. Mit umfangreicher Erfahrung und präziser Planung setzen wir anspruchsvolle Demontageprojekte um.

Wie erfolgt die Demontage?

Unsere Demontageprozesse werden sorgfältig geplant und koordiniert. Zunächst erfolgt eine gründliche Inspektion der Anlage, um den optimalen Demontageansatz festzulegen. Wir nutzen fortschrittliche Technologien und Verfahren, um eine effiziente und sichere Demontage zu gewährleisten.

Entsorgung von Materialien

Während der Demontage trennen wir Materialien und Komponenten voneinander, um eine umweltfreundliche Entsorgung sicherzustellen. Metalle werden zur Wiederverwertung vorbereitet, während andere Materialien fachgerecht entsorgt werden.

Sicherheit und Umweltverträglichkeit

Unsere Demontagearbeiten werden unter strengen Sicherheitsrichtlinien durchgeführt. Unsere erfahrenen Teams achten darauf, dass alle Risiken minimiert werden. Zudem legen wir großen Wert auf die umweltverträgliche Entsorgung von Abfällen.

Leistungen

Unsere Expertise in der Tankdemontage – Unsere Leistungen im Überblick

Kempel-Demontage ist ein führender Dienstleister auf dem Gebiet der Tankdemontage, der sich durch einen umfassenden Service auszeichnet. Unsere Aktivitäten richten sich an verschiedene Kundengruppen, darunter Privathaushalte, Stadtwerke sowie Gewerbe- und Industriebetriebe aller Art. Unser Angebot umfasst:

  • Fachmännische Demontage und Entsorgung von Tanks und Tankanlagen unterschiedlichster Größe und Typen, darunter:
    • Kellergeschweißte Stahltanks
    • Geschweißte Batterietanks
    • Flachbodentanks
    • Erdtanks
    • Öltanks
    • Heizöltanks
  • Umweltgerechte Entsorgung von:
    • Bauteilen
  • Kompetente Planung und Bauleitung von:
    • Großprojekten im Bereich der Tankdemontage
  • Sorgfältige Koordination und Terminabstimmung für:
    • Reihen-Tankdemontagen in privaten Haushalten
  • Dank unserer zusätzlichen Qualifikation im Bereich der Industriedemontage können wir auch Tanks und Tankanlagen, die Teil von Produktionsanlagen sind, sicher demontieren.

Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Leistungen und wie wir Ihre individuellen Bedürfnisse im Bereich der Tankdemontage erfüllen können.

Überzeugen Sie sich selbst von unserem Service!

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei Ihrem nächsten Industrierückbau helfen können.

Jetzt kostenloses Angebot anfordern! Telefon: 09491 954 88 50 E-Mail: info@kempel-demontage.de

FAQ – Tankdemontage und Tankentsorgung

Was versteht man unter Tankdemontage?

Die Tankdemontage ist der fachgerechte Rückbau und die sichere Entsorgung eines Tanks einschließlich Reinigung, Zerlegung und umweltgerechter Materialverwertung.

Warum ist eine Tankdemontage notwendig?

Sie wird erforderlich bei Alterung, Schäden, Nutzungsänderung oder wenn gesetzliche Vorschriften den Betrieb nicht mehr erlauben.

Wer darf eine Tankdemontage durchführen?

Nur zertifizierte Fachbetriebe nach §19 WHG oder gleichwertiger Qualifikation dürfen Tanks sicher demontieren und entsorgen.

Wie läuft die Tankdemontage genau ab?

In der Regel erfolgt zuerst die Entleerung und Reinigung, danach die sichere Zerlegung, der Abtransport und die fachgerechte Entsorgung.

Was kostet eine Tankdemontage ungefähr?

Die Kosten hängen von Größe, Zustand, Material und Zugänglichkeit ab. Ein individuelles Angebot ist daher notwendig.

Welche Genehmigungen und gesetzlichen Vorgaben müssen beachtet werden?

Es gelten u. a. das Wasserhaushaltsgesetz, TÜV-Vorgaben sowie lokale Vorschriften. Genehmigungen und Nachweise übernimmt der Fachbetrieb.

Wie lange dauert eine Tankdemontage normalerweise?

Je nach Tanktyp und Aufwand zwischen wenigen Stunden und zwei Arbeitstagen.

Was passiert mit dem Öl und Ölschlamm im Tank?

Restöl wird abgesaugt und wiederverwendet oder entsorgt, Ölschlamm wird nach Gefahrstoffrecht fachgerecht entsorgt.

Werden die Tankmaterialien recycelt?

Ja, Metalle und Kunststoffe werden getrennt und möglichst dem Recycling zugeführt.

Kann der ehemalige Tankraum nach der Demontage weitergenutzt werden?

Ja, nach Reinigung und ggf. Sanierung kann der Raum für andere Zwecke genutzt werden, z. B. als Lager- oder Technikraum.